![](https://www.meditation-in-wiesbaden.de/wp-content/uploads/2025/01/MeditierenLernen4-1030x429.png)
Meditieren lernen
- Samstag, 30. März, 17. Mai 8. Juni
- 14 Uhr - 17 Uhr
- Herder Str 17, Wiesbaden
- 25 Euro
- Karteninhaber beitragsfrei
Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, innerhalb eines halben Tages die wichtigsten Grundlagen der Meditation zu erlernen.
Meditation hilft dir, negative Gedanken und Gefühle zu überwinden, und stabiles und anhaltendes Glück, das aus einem friedvollen Geist entsteht, zu finden.
Warum ist Meditation so nützlich? Die Erfahrungen, die die meisten Menschen in unserem modernen Alltag teilen, sind Hektik, Stress, Reizüberflutung und der Druck steigender Anforderungen. Dies geht oft einher mit Unzufriedenheit, innerer Unruhe und dem Gefühl eines leeren Lebens.
Durch einfache Meditationsübungen kann jeder lernen:
- zur Ruhe zu kommen
- Körper und Geist zu entspannen
- negative Gedanken loszulassen
- andere Möglichkeiten entdecken mit Stress und Schwierigkeiten umzugehen
- Unzufriedenheit und innere Unruhe auflösen
- seinem Leben eine positivere Richtung geben
- zu einem zufriedenen und erfüllten Leben finden
In Teil II werden wir die Grundlagen der Meditation erläutern, von den Gründen, warum wir meditieren wollen, bis hin zu den „technischen“ Aspekten, wie man es macht. Worauf konzentrieren wir uns? Wie lange meditieren wir? Welche Techniken können uns helfen, Ablenkungen zu überwinden? Wir garantieren Ihnen, dass Sie aus dem Workshop als klügerer und erfahrenerer Meditierender hervorgehen werden!
Der Workshop beinhaltet geführte Meditationen und viel Zeit für Fragen.
Lehrer
![](https://www.meditation-in-wiesbaden.de/wp-content/uploads/2025/01/489d5ef9-3d26-4248-b07e-a7ff90496f54.png)
Ingo Schlotter praktiziert und studiert den Kadampa Buddhismus seit vielen Jahren und nimmt am Grundlagenprogramm des Kadampa Meditationszentrum Wiesbaden teil.
![](https://www.meditation-in-wiesbaden.de/wp-content/uploads/2023/04/Guido3.jpg)
Guido Thelen praktiziert und studiert den Kadampa Buddhismus seit 1994. Als Familienvater hat er gelernt, Familie, Job und Freizeit in den spirituellen Weg einzubinden und spricht aus eigener Erfahrung. Guido lehrt sehr klar und praxisnah.